L’Allemagne 0 points – warum Deutschland 2024 chancenlos ist

medium_1951040453
„Widerstand gegen Olympia. Nur 53 Prozent sind dafür“, so hieß es gestern in der Mopo und mittlerweile häufen sich die kritischen Stimmen, was denn dieser Wahnsinn überhaupt soll. Im März 2015 entscheidet der Deutsche Olympische Sportbund, ob Hamburg oder Berlin den Zuschlag bekommt. Schon jetzt müssten beide Städte die Grundlagen für einen möglichen Volksentscheid legen, der dann in der ausgewählten Stadt im Frühjahr durchgeführt werden soll. Da der Zeitplan äußerst knapp ist, müssen schon jetzt personelle und finanzielle Ressourcen in die Planungen rein fließen, damit im Sinne der Transparenz auch wirklich alle Fakten zum anstehenden Volksentscheid an Elbe oder Spree vorliegen können.

Und warum das Ganze? Deutschlands Chancen, den Zuschlag für die Spiele 2024 zu bekommen, liegen bei 0 Prozent. Mit der zeitgleichen Austragung der Fußball EM ist dies laut Olympischer Charta verboten. Da wird sich auch der deutsche IOC-Präsident, Thomas Bach, hüten, mal eben gegen die eigenen Regularien zu verstoßen, nur um für sein Heimatland den Zuschlag zu holen. Die MOPO nennt noch einen weiteren gewichtigen Grund, warum sich Deutschland die Olympischen Spiele 2024 abschminken kann:

„Das IOC wird im März 2017 den Gastgeber wählen. Und da kann Deutschland alt aussehen – egal, ob der DOSC Hamburg oder Berlin ins Rennen geschickt hat. Denn die USA wollen mit Los Angeles, Washington, Boston oder San Francisco ins Rennen gehen.“ Seit langem fordern die US-Großsponsoren von Olympischen Spielen, wie Mc Donald und Coca Cola, dass das Event mal wieder in den USA stattfinden müsse und deren Wunsch ist dem IOC Befehl, wie man an diesem Imagefilm sehen kann. Die Süddeutsche Zeitung verweist auf den Deal des Fernsehsenders NBC mit dem IOC über knapp 8 Milliarden Dollar, der eine erfolgsgekrönte Bewerbung einer US-amerikanischen Stadt in naher Zukunft wahrscheinlich macht.

Hinzu kommen noch einige Weltstädte, wie Rom und Istanbul, die 2024 erneut ihr Un/Glück mit Olympischen Spielen versuchen wollen und …, liebe Hamburgerinnen und Hamburger, wir reden hier von Weltstädten.

Ein Gedanke zu „L’Allemagne 0 points – warum Deutschland 2024 chancenlos ist

  1. Pingback: NOlympia-Presseschau für Oktober 2014 » Nolympia

Kommentare sind geschlossen.