Olympia Hamburg – Lernen von München – Der Host-City-Vertrag und das Diktat des IOC

Die Hamburger Handelskammer, der Sportbund und SPD/CDU wollen das – was vier Bayerische Landkreise im Herbst 2013 kategorisch ablehnten: Olympische Spiele. In vier Volksentscheiden sagte eine Mehrheit nein zum Internationalen Olympischen Komittee (IOC) und den Plänen der Münchener-Olympiamacher. Nicht nur die konkrete Bewerbung, sondern auch die Bedingungen, die das IOC mit dem sogenannten Host-City-Vertrag diktiert, standen in Bayern massiv in der Kritik. Den Host-City-Vertrag 2018 und Kommentare und Gutachten zu diesem Vertrag stellen wir hier mit freundlicher Erlaubnis von www.nolympia.de vor. Weiterlesen

Olympia Hamburg wunderbar: Statt ökonomische Verwertbartkeit Revolution, Lust und Freunde an Bewegung

Juhuu: Geld spielt bei Olympia in Hamburg keine Rolle.

Juhuu: Geld spielt bei Olympia in Hamburg keine Rolle.

Olympische Spiele in Hamburg werden immer wunderbarer! Innen- und Sportsenator Neumann sieht darin „großartige Chancen“. Für die CDU-Fraktionsspitze ist es gar eine „Jahrhundertchance“. Und jetzt wird es „revolutionär“, jedenfalls wenn man dem Hamburger Abendblatt glauben schenken will, denn: „Hamburger Wirtschaftsprofessor Wolfgang Maennig präsentiert revolutionäre Ideen für eine Bewerbung. Die Olympischen Spiele würden die Hansestadt schneller fit für die nächsten 50 Jahre machen“ schreibt das Blatt in seiner Ausgabe am 6. Juni. Weiterlesen