Der Hamburger Senat möchte eine neue Olympiabewerbung – nachdem vor 10 Jahren eine Mehrheit der Hamburger*innen gegen Olympische Spiele gestimmt hat. Auch Berlin, München und NRW mit der Region Rhein-Ruhr gehen ins kostspielige Bewerbungsrennen. Heilsversprechen überall – Wissenschaftlich widerlegt.
Die Folgen Olympischer Spiele wären dramatisch: Noch heftiger steigende Mieten, Kostenexplosion, eine katastrophale Ökobilanz und Absperrungen und Polizeiüberwachung überall in der Stadt, fehlendes Geld an anderen Stellen, weil Olympia Priorität hat. Dahinter steht: Das IOC, ein
Im Mai sollen die Hamburger*innen über die Bewerbung abstimmen. Das bedeutet: Wir haben ein paar Monate Zeit, um dieses größenwahnsinnige Projekt abzuwenden! Für Olympia stehen milliardenschwere Konzerne. Nur, wenn wir jetzt aktiv werden, können wir dagegen erfolgreich sein.
FAIRspielen.de empfiehlt:
- Olympische Bewerbung: Risiken und Nebenwirkungen – Eine andere Seite der Medaille!
- Olympische Spiele als Hype: Kurze Glücksgefühle – dann umfassende Katerstimmung
- Argumente gegen Olympia – Hamburger Wissenschaft bei der Bewerbung 2015 nach Abwägung: Besser nicht und also NEIN!
- In München, Hamburg, Berlin und Rhein-Ruhr – BUND sagt NEIN zu Olympia-Bewerbungen
Deshalb: Mach mit und komm zum Offenen Treffen von NOlympia Hamburg!
Am 3.9. um 19:00 Uhr im Centro Sociale, Sternstraße 2
Als hätten wir es vorher gewusst: Natürlich hat St.Pauli das Stadtderby beim HSV im Volksparkstadion gewonnen. Daher treffen wir uns auch im Centro gleich nebenan vom Millertor-Stadion. Der Unterschied? Der Senat baut dem HSV in jedem Fall sein neues Stadion – ob er will oder nicht. So geht Olympia!