Olympia-Bewerbung Hamburg: Abgeordnete fragen Senat zum Konzept
„Betr.: Bewerbungskonzept der Stadt Hamburg für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 und 2044: Finanzierung und Gastgebervertrag.“ Dazu haben die beiden Abgeordneten Martin Wolter und Heike Sudmann von der Linksfraktion den rot-grünen Hamburger Senat per Schriftlicher Kleiner Anfrage (SKA) um Antworten ersucht.
Genau genommen hat es zwei Anfragen der Linksfraktion in den letzten Tagen gegeben. (Hinweis: Der Senat hat eine Frist, in der er SKAs beantworten muss. Die Antworten werden den Abgeordneten übermittelt und dann mit ein wenig Bearbeitungszeit in der Parlamentsdokumentation der Bürgerschaft online gestellt. Die Fragen werden bereits vorher schon dort veröffentlicht.
Hier sind die beiden SKA zu finden:
-
Bewerbungskonzept der Stadt Hamburg für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 und 2044: Finanzierung und Gastgebervertrag
23/2040 Schriftliche Kleine Anfrage vom 10.11.2025
Martin Wolter (Die Linke), Heike Sudmann (Die Linke)Hier gehts zur Parlamentsdokumentation und der Anfrage bzw. den Antworten des Senats
-
Aktuelle Version des Bewerbungskonzepts der Stadt Hamburg für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040, 2044 – Teil 2
23/1976 Schriftliche Kleine Anfrage vom 03.11.2025
Martin Wolter (Die Linke)Die Antworten sind hier in der Parlamentsdokumentation online.
Siehe außerdem:
Volksparkstadion, Arena, U5-Bau, Olympia – und wann kümmert sich der Senat um die heutigen und zukünftigen Probleme der Anwohner*innen aus dem umliegenden Viertel? – Drucksache 23/1789 – Schriftliche Kleine Anfrage vom 13.10.2025
Heike Sudmann (Die Linke) – Hier als PDF in der Parla-Datenbank.